Am 17.02.2025, fand in Rosmalen, in den Niederlanden, das Players Championship Event 3 statt. In der Abwesenheit von einigen großen Namen wie (Gary ANDERSON, Luke HUMPHRIES oder Luke LITTLER) waren erneut 128 Spieler am Start. Der Sieg am heutigen Tag ging an den Engländer Chris DOBEY. Er konnte sich im Endspiel gegen den Überraschungsmann des Tages Jelle KLAASEN mit 8:4 durchsetzen.
Österreich/Deutschland
Aus österreichischer Sicht der Dinge ist das Turnier schnell analysiert. Sowohl Mensur SULJOVIC als auch Rusty-Jake RODRIGUEZ schieden beide in der ersten Runde aus. RODRIGUEZ verlor zum Auftakt mit 3:6 gegen Adam HUNT, während SULJOVIC sich gegen Jim LONG mit 4:6 geschlagen geben musste.
Aus Deutschland waren heute gleich 12 Spieler am Start. 6 Spieler schieden in der ersten Runde aus, 4 mussten in der zweiten Runde die Segel streichen, während Maximilian CZERWINSKI in die 3. Runde kam. Am weitesten kam Ricardo PIETRECZKO. Er konnte bis ins Achtelfinale vorstoßen, ehe es eine Niederlage gegen Rob CROSS hagelte.
T/128
Wie zu Beginn jedes Players Championship Events ist die erste Runde, jene, die am schwersten ist, für die großen Namen. Auch am heutigen Tag gab es einige berühmte Erstrundenniederlagen unter anderen schieden Michael SMITH, Michael van GERWEN, Mike De DECKER, Joe CULLEN oder Gabriel CLEMENS aus.
In der ersten Runde konnten gleich 15 Spieler die 100+ Marke im Average überbieten. Den höchsten Schnitt knallte „Woody“ Luke WOODHOUSE ins Board. Bei seinem 6:3 Sieg über Thomas LOVELY spielte er starke 110,87 Punkte im Schnitt.
T/64
In der zweiten Runde wurden weitere Favoriten auf den Tagessieg eliminiert. Es mussten unter anderem Dave CHISNALL, Danny NOPPERT, Daryl GURNEY, Josh ROCK, Ross SMITH, Dirk van DUIJVENBODE oder Nathan ASPINALL die Segel streichen. Auch der zu Beginn so stark spielende Luke WOODHOUSE wurde zurück in die Realität geholt und verlor seine Zweitrundenpartie.
In der zweiten Runde konnte 9x die 100+ Marke geknackt werden. Den höchsten Average spielte dabei der Engländer Connor SCUTT. Bei seinem 6:2 Sieg über Rhys GRIFFIN spielte er starke 106,08 Punkte.
T/32
In der dritten Runde kamen vermehrt die Favoriten durch. Zwei große Namen erwischte es trotzdem – Peter WRIGHT und Damon HETA. Erneut verlor der bestspielende aus der Runde zuvor seine darauffolgende Partie, den auch Connor SCUTT schied aus.
In der dritten Runde konnte 5x die 100+ Marke geknackt werden. Dabei konnte der „IceMann“ Gerwyn PRICE groß aufzeigen. Bei seinem 6:3 Sieg über Peter WRIGHT spielte der Waliser starke 112,15 Punkte.
Achtelfinale
Die Runde der letzten 16 brachte den letzten deutschen Spieler in Form von Ricardo PIETRECZKO zu Fall. Aber nicht nur „Pikachu“ sondern auch James WADE, Ryan SEARLE oder Jonny CLAYTON schieden aus.
Die 100+ Marke konnten nur 2 der verbliebenen Spieler überbieten. Den höchsten Schnitt spielte dabei der Pole Krzysztof RATAJSKI bei seinem 6:3 Sieg über Jonny CLAYTON. Er konnte den Sieg erlangen mit 101,43 Punkten im Schnitt.
Viertelfinale
Die Viertelfinalbegegnungen brachte folgende Ergebnisse:
- Nick KENNY besiegt mit 6:5 Jermaine WATTIMENA
- Jelle KLAASEN eliminierte Rob CROSS mit 6:4
- Callan RYDZ warf Gerwyn PRICE mit 6:5 aus dem Turnier
- Chris DOBEY überrollte förmlich Krzysztof RATAJSKI mit 6:1.
Die 100+ Marle konnte 2x geknackt werden. Dabei spielte der spätere Sieger Chris DOBEY den besten Schnitt mit unglaublichen 113,54 Punkten.
Halbfinale
Die Halbfinalbegegnungen brachte folgende Ergebnisse:
- Jelle KLAASEN besiegt Nick KENNY mit 7:5
- Chris DOBEY eliminierte Callan RYDU mit 7:6
Dabei konnten beide Kontrahenten im unteren Spiel die 100+ Marke knacken. Den besseren Average mit 101,69 spielte zwar Callan RYDZ, das Spiel gewann jedoch Chris DOBEY.
Finale
- Chris DOBEY gewinnt das Endspiel mit 8:4 gegen Jelle KLAASEN und gewinnt damit Event Nr.3. Dabei spielte der Engländer 100,87 Punkte im Schnitt, während KLAASEN nur 87,34 Punkte spielte.
Fazit
Somit heißt der Sieger am heutigen Tag Chris DOBEY. Eine Überraschung? Keinesfalls. Auch im vergangenen Jahr konnte DOBEY bereits auf der Pro Tour das ein oder andere Event gewinnen. Er stand bereits beim Event Nr. 2 im Endspiel, dies verlor er aber gegen Gerwyn PRICE. Die größte Überraschung des Tages ist mit Abstand Jelle KLAASEN. Der frühere „Lakeside“ Champion konnte in sein erstes Players Championship Event Finale seit 10 Jahren einziehen. Auch die Halbfinalteilnahme von dem Waliser Nick KENNY darf man nicht außer Acht lassen.
Aus österreichischer Sicht der Dinge ein Tag zum Vergessen. Beide mussten bereits nach Runde 1 die Heimreise antreten. Aus deutscher Sicht konnte Ricardo PIETRECZKO mit einer Achtelfinalteilnahme aufhorchen lassen. Auch der Neuling Maximilian CZERWINSKI konnte bis in die dritte Runde vorstoßen. Gratulation!
In der Abwesenheit von ANDERSON, HUMPHRIES oder LITTLER konnte am Ende des Tages ein weiterer großer Name den Tagessieg mit nach Hause nehmen. Gratulation an „Hollywood“ Chris DOBEY zum Turniersieg des heutigen Tages.