Am 12.05.2025 fand in Hildesheim, Deutschland, das Players Championship Event Nr. 15 statt. Nach zahlreichen harten Wochen haben einige Topstars das Event ausgelassen. Insgesamt haben 15 Tourcard-Holder (darunter LITTLER, CROSS, PRICE, BUNTING, HUMPHRIES, ASPINALL, CLAYTON oder DOBEY) abgesagt. Es wurden wie immer diese fehlenden Plätze durch Nachrücker nachbesetzt. Somit waren auch heute wieder 128 Spieler am Start, welche um ein Preisgeld von 15.000 Pfund kämpften. Am Ende des Tages setzte sich der Pole Krzysztof RATAJSKI durch. Er nutzte die zahlreichen Absagen aus und sicherte sich seinen ersten Titel im Jahr 2025. Er setzte sich im Endspiel mit 8:4 gegen Dave CHISNALL durch. Zusätzlich flogen am heutigen Tage gleich zwei 9-Darter. Nun schauen wir konkreter auf den Turnierverlauf.
Österreich/Deutschland
Aus österreichischer Sicht waren wie immer Mensur SULJOIVC und Rusty Jake RODRIGUEZ am Start. Leider waren beide Akteure nicht lange im Turnier vertreten. Beide verloren ihre Auftaktpartien. SULJOVIC musste sich mit 3:6 Dom TAYLOR und RODRIGUEZ mit 4:6 gegen Stephen BURTON geschlagen geben.
Aus deutscher Sicht waren 12 Spieler am Start. 6 Spieler verloren gleich zu Beginn ihre Partien, 3 weitere in Runde 2, GRÜLLICH, PIETRECZKO und Martin SCHINDLER in Runde 3. Somit kam kein deutscher Spieler über die dritte Runde hinaus.
T/128
Trotz der prominenten Absagen gab es in der ersten Runde einige Schocker. Die Niederlage von Michael van GERWEN gegen den deutschen Dominik GRÜLLICH ist eine davon. Darunter gab es noch das Ausscheiden von Peter WRIGHT gegen Jim WILLIAMS oder Damon HETA, welcher gegen Jamai van den HERIK verlor.
In der ersten Runde konnten gleich 12 Spieler die 100+ Average Marke knacken. Den höchsten Schnitt spielte dabei der Niederländer Gian van VEEN. Bei seinem 6:3 Erfolg über Nathan RAFFERTY konnte er starke 107,41 Punkte im Schnitt.
T/64
In der zweiten Runde mussten erneut einige Favoriten die Heimreise antreten u.a. Ryan SEARLE, James WADE, Gabriel CLEMENS, Kevin DOETS oder Raymond van BARNEVELD.
In der zweiten Runde flogen auch beide 9-Darter. Zuerst konnte Dave CHISNALL bei seinem 6:1 über Darius LABANAUSKAS das perfekte Leg werfen. Kurze Zeit später konnte auch Luke WOODHOUSE das perfekte Leg werfen. Der Unterschied zu CHISNALL, er verlor seine Zweitrundenpartie gegen Martijn DRAGT mit 4:6.
In der zweiten Runde konnte 6x die 100+ Marke überboten werden. Den höchsten Schnitt spielte dabei Dave CHISNALL. Bei seinem 6:1 Erfolg über LABANAUSKAS konnte er starke 108,16 Punkte im Schnitt werfen.
T/32
In der dritten Runde haben nicht nur die letzten 3 verbliebenen deutschen Spieler ihre Partien verloren, sondern auch mit Dirk van DUIJVENBODE und Michael SMITH zwei weitere Favoriten.
In der dritten Runde wurde 3x die 100+ Marke geknackt. Erstaunlich, dass Dominik GRÜLLICH, welcher einer von den 3 Spielern ist, mit einem 100+ Average, dennoch seine Partie verlor. Den höchsten Schnitt spielte der Schotte Gary ANDERSON. Er warf bei seinem 6:2 Erfolg über Martin LUKEMAN starke 107,17 Punkte im Schnitt.
Achtelfinale
Die Runde der letzten 16 fand ohne deutsche Beteiligung statt. Mit der Niederlage von Gary ANDERSON flog der Topfavorit aus dem Turnier. Er verlor gegen Scott WILLIAMS. Mit Joe CULLEN, Jermaine WATTIMENA oder Ryan JOYCE flogen weitere namhafte Spieler hinaus. Mit Carl SNEYD schied auch der letzte Nachrücker aus.
Im Achtelfinale konnten 4 Spieler die 100+ Marke überspielen. Mit 102,48 Punkten im Schnitt war es der spätere Sieger Krzysztof RATAJSKI welche den stärksten Average spielte. Er schlug Carl SNEYD mit 6:0.
Viertelfinale
Die Viertelfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Scott WILLIAMS besiegte Dom TAYLOR mit 6:3
- Krzysztof RATAJSKI eliminierte Ross SMITH mit 6:5
- Dave CHISNALL setzte sich mit 6:2 gegen Mike de DECKER durch
- Danny NOPPERT schlug Gian van VEEN mit 6:1
Im Viertelfinale wurde 4x die 100+ Marke überboten. Den höchsten Schnitt spielte dabei Dave CHISNALL mit 104,28 Punkten.
Halbfinale
Die Halbfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Krzysztof RATAJSKI besiegte Scott WILLIAMS mit 7:4
- Dave CHISNALL eliminierte Danny NOPPERT mit 7:6
Die 100+ Marke wurde nicht dabei nicht geknackt.
Finale
- Krzysztof RATAJSKI gewinnt das Endspiel mit 8:4 gegen Dave CHISNALL. Der Pole spielte dabei 101,73 Punkte im Schnitt während CHISNALL 98,39 Punkte spielte.
Fazit
Am Ende des Tages sichert sich der Pole Krzysztof RATAJSKI die 15.000 Pfund Preisgeld. Überraschend? Nein, keineswegs. Der Pole hat mehrfach in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er auf Top-Niveau performen kann. Es ist sein erster Titel im Jahr 2025. Er hat die Situation mit den ganzen Absagen am besten genutzt. Auch der Finalist Dave CHISNALL konnte am heutigen Tage zu alten Leistungen anknöpfen. Mit Carl SNEYD konnte ein Nachrücker bis ins Achtelfinale vorstoßen. Gratulation! Mit zwei 9-Dartern am heutigen Tage konnten die Fans einiges begutachten. Gratulation an Luke WOODHOUSE und Dave CHISNALL.
Aus österreichischer Sicht gab es erneut nichts zu feiern. Beide Akteure haben bereits in Runde 1 verloren. Es müssen Steigerungen in Bezug auf WM-Qualifikation kommen. Auch aus deutscher Sicht gab es kollektiv kein gutes Ergebnis. 3 Spieler konnten bis in die dritte Runde vorstoßen. Anhand der Leistungen aus den vergangenen Turnieren muss man da von einer Enttäuschung reden.
Zum Glück gibt es ja morgen bereits wieder eine Möglichkeit um zu performen. Morgen steht dann Event 16 auf dem Plan. Zum Schluss Gratulation nochmals an den Polen Krzysztof RATAJSKI zum Tagessieg!