Am Dienstag, den 18.03.2025, fand das Players Championship Event 08 in Hildesheim statt. Wie auch gestern, waren folgende 13 Spieler (Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Jonny Clayton, Rob Cross, Chris Dobey, Brendan Dolan, Luke Humphries, Luke Littler, Gerwyn Price, Callan Rydz, Michele Turetta, Jules van Dongen, James Wade) nicht am Start. Nach dem Sieg von ANDERSON gestern, stellte man sich die Frage, wer am heutigen Tag der Nutznießer sein würde. Der Sieger des heutigen Tages heißt Martin SCHINDLER. Der Deutsche kann sich am Ende mit 8:1 gegen Jeffrey de GRAAF im Endspiel durchsetzen. Er gewinnt damit sein erstes Players Championship Event. Auch am heutigen Tage flog ein weiterer 9-Darter. Nun blicken wir genauer auf den Turnierverlauf.
Österreich/Deutschland
Wie auch gestern musste sich Rusty Jake RODRIGUEZ in Runde 1 geschlagen geben. Er verlor mit 4:6 gegen Patrick GEERAETS. Mensur SULJOVIC konnte am heutigen Tag ein Lebenszeichen setzen. Nach Siegen über Christian KIST (6:4), Dirk van DUIJVENBODE (6:5), Darren BEVERIDGE (6:2) musste er sich erst im Achtelfinale gegen den späteren Sieger Martin SCHINDLER (3:6) geschlagen geben.
Aus deutscher Sicht waren erneut 12 Spieler am Start. In der ersten Runde mussten gleich 6 deutsche Akteure die Heimreise antreten, 2 weitere verloren in Runde 2, Kai GOTTHARDT, Gabriel CLEMENS und Niko SPRINGER verloren in Runde 3 und Martin SCHINDLER konnte das Turnier gewinnen.
Der deutsche Lukas WENIG konnte bei seiner Erstrundenniederlage einen 9-Darter gegen Dom TAYLOR werfen.
T/128
Wie auch am gestrigen Tag, waren einige hochkarätige Namen erst gar nicht am Start. Zusätzlich kamen einige überraschende Niederlagen in Runde 1 hinzu. Unter anderem verloren Joe CULLEN, Dimitri van den BERGH, Michael SMITH, Krzysztof RATAJSKI oder Peter WRIGHT. Auch der Überraschungsfinalist von gestern Adam LIPSCOMBE verlor in Runde 1.
In der ersten Runde konnten gleich 12 Spieler die 100+ Marke überbieten. Den höchsten Schnitt spielte der Event 06 Sieger Gian van VEEN. Bei seinem 6:2 Sieg über Owen BATES konnte er starke 104,86 Punkte spielen.
In der ersten Runde flog auch der einzige 9-Darter des Tages. Der deutsche Lukas WENIG konnte das perfekte Leg werfen, verlor jedoch sein Spiel gegen Dom TAYLOR.
T/64
In der zweiten Runde ging das Favoritensterben weiter, unter anderem verloren Gian van VEEN, Mike de DECKER, Dirk van DUIJVENBODE, Dave CHISNALL oder der Sieger von gestern Gary ANDERSON.
In der zweiten Runde wurde 7x die 100+ Marke überboten. Den höchsten Schnitt spielte dabei der frühere Jugendweltmeister Bradley BROOKS. Er konnte bei seine 5:6 Niederlage gegen Cameron MENZIES 105,88 Punkte im Schnitt spielen.
T/32
Auch die dritte Runde beinhaltete einige Überraschungen. So mussten die Zuseher mit ansehen, dass Josh ROCK, Damon HETA, Ross SMITH, Andrew GILDING oder Danny NOPPERT ihre Heimreise antreten mussten.
Die 100+ Marke konnte nur Gabriel CLEMENS überbieten. CLEMENS spielte starke 108,46 Punkte im Schnitt verlor aber seine Partie gegen Ryan SEARLE mit 3:6. SEARLE spielte nur 99,92 Punkte im Schnitt.
Achtelfinale
Die Runde der letzten 16 brachte nicht nur die Niederlage von Mensur SULJOVIC sondern auch die Niederlage vom mehrfachen Weltmeister Raymond van BARNEVELD. Zusätzlich musste auch der letzte verbliebene Nachrücker in Person von Ted EVETTS die Heimreise antreten.
Dom TAYLOR konnte als einziger Spieler die 100+ Marke überbieten. Er konnte bei seinem 6:2 Sieg über Mario VANDENBOGAERDE starke 102,15 Punkte spielen.
Viertelfinale
Die Viertelfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse
- Jeffrey de GRAAF bezwingt Dylan SLEVIN mit 6:5
- Dom TAYLOR warf mit 6:5 Ryan SEARLE aus dem Turnier
- Martin SCHINDLER besiegte Kevin DOETS mit 6:5
- Patrick GEERAETS eliminierte Niels ZONNEVELD mit 6:4
Die 100+ Marle konnte durch Ryan SEARLE geknackt werden. Er konnte bei seiner Niederlage starke 106,27 Punkte im Schnitt spielen.
Halbfinale
Die Halbfinale brachten folgende Ergebnisse
- Jeffrey de GRAAF eliminierte Dom TAYLOR mit 7:4
- Martin SCHINDLER besiegte Patrick GEERAETS mit 7:6
100+ Marke konnte im Halbfinale nicht überboten werden.
Finale
- Martin SCHINDLER gewinnt das Endspiel mit 8:1 gegen Jeffrey de GRAAF. SCHINDLER spielte dabei 86,57 Punkte, während de GRAAF 78,31 Punkte im Schnitt spielte.
Fazit
Am Ende des Tages heißt der Sieger Martin SCHINDLER. Somit kann der Deutsche sein aller erstes Players Championship Event gewinnen. In der Abwesenheit zahlreicher Stars konnten am heutigen Tag einige Spieler große Überraschungen liefern. Mit dem Finalisten Jeffrey de GRAAF aus Schweden oder mit dem Halbfinalisten Patrick GEERAETS aus den Niederlanden, konnten zwei Spieler einen sehr weiten Run landen. Klassischer Fall von Chance genützt. Bester Nachrücker war am heutigen Tag Ted EVETTS, welcher bis ins Achtelfinale vorstoßen konnte.
Aus österreichischer Sicht kann man am heutigen Tag ganz zufrieden sein. Während sich Rusty-Jake RODRIGUEZ erneut in Runde 1 geschlagen geben musste, war es Mensur SULJOVIC, welcher das Achtelfinale erreichen konnte. Endlich mal wieder mehrere Sieger am Stück bei einem Turnier für den Wiener. Im Achtelfinale verlor er dann gegen den späteren Sieger Martin SCHINDLER.
Aus deutscher Sicht blickten natürlich alle auf den heutigen Sieger Martin SCHINDLER. Nach Siegen über KILLINGTON, LAUBY, GRUNDY, SULJOVIC, DOETS, GEERAETS und im Finale gegen de GRAAF sicherte er sich am heutigen Tag die 15.000 Pfund Preisgeld. Zusätzlich konnte Lukas WENIG in Runde 1 einen 9-Darter werfen.
Gratulation an Martin SCHINDLER zu seinem ersten Players Championship Event Sieg!