Am 30. Juli 2025, fand in der Halle 39 in Hildesheim Deutschland, das Players Championship Event Nr. 23 statt. Nach den zahlreichen Absagen u.a. von Jonny Clayton, Rob Cross, Damon Heta, Luke Humphries, Luke Littler, Josh Rock, Michael Smith, Michael van Gerwen, Peter Wright, Gary Anderson, Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Chris Dobey, Gerwyn Price und James Wade, wurden insgesamt 18 Spieler nachnominiert. Nach dem gestrigen Sieg von Sebastian BIALECKI, stellte man sich heute erneut die Frage, wer heute überzeugen wird. Eine Titelverteidigung gab es nicht. Der Sieg am heutigen Tag ging an den Niederländer Jermaine WATTIMENA. Er setzte sich im Endspiel mit 8:5 gegen Lukas WENIG durch. Es flog am heutigen Tage sogar ein 9-Darter. Nun blicken wir auf den Turnierverlauf:
Österreich/Deutschland
Der heutige Tag ist sogar noch schlechter als der gestrige. Denn beide Österreicher schieden in Runde 1 aus. Rusty-Jake RODRIGUEZ ging mit 1:6 gegen Alexander MERKX unter, während Mensur SULJOVIC ebenfalls mit 1:6 unterging. Er verlor sein Auftaktmatch gegen Kim HUYBRECHTS.
Aus deutscher Sicht waren auch heute 12 Spieler am Start. 7 Spieler mussten gleich zu Beginn die Heimreise antreten. In der zweiten Runde schieden Florian HEMPEL und Arno MERK aus. Gabriel CLEMENS und Martin SCHINDLER mussten in Runde 3 die Segel streichen. Somit blieb nur noch Lukas WENIG über. Dieser konnte jedoch einen Traumlauf starten. Lukas WENIG konnte bis ins Finale vorstoßen, eher er im Endspiel gegen WATTIMENA verlor
T/128
Wie zu Beginn jedes Players Championship Events, blickte man gespannt auf die Überraschungen der ersten Runde. Mit den Niederlagen von Joe CULLEN, Mike de DECKER oder Dave CHISNALL mussten drei große Namen in Runde 1 die Heimreise antreten. Zusätzlich kamen die Niederlagen des gestrigen Sieger Sebastian BIALECKI und dem zweitplatzierten Niels ZONNEVELD hinzu.
In der ersten Runde konnten fünf Spieler die 100+ Marke überbieten. Den höchsten Schnitt spielte der schwedische Nachrücker Andreas HARRYSSON. Bei seinem 6:1 Sieg über James HURRELL konnte er starke 106,26 Punkte im Schnitt spielen.
T/64
In der zweiten Runde ging das Favoritensterben weiter. Das Ausscheiden von Andrew GILDING, Dimitri van den BERGH, Raymond van BARNEVELD kam durchaus überraschend. Mit Cam CRABTREE schied ein Halbfinalist vom Vortag ebenfalls aus.
In der zweiten Runde konnten drei Spieler die 100+ Marke knacken. Den höchsten Schnitt spielte dabei der spätere Tagessieger Jermaine WATTIMENA. WATTIMENA spielte bei seinem 6:1 Sieg über Rob OWEN starke 104,61 Punkte
T/32
Die dritte Runde beinhaltete unglaubliche Matches und Averages. Mit dem Ausscheiden von Gabriel CLEMENS und Martin SCHINDLER sowie Brendan DOLAN, mussten drei weitere Favoriten die Heimreise antreten.
In der dritten Runde wurde siebenmal die 100+ Marke überboten. Dabei wurde sogar die 110+ Marke zweimal geknackt. Den höchsten Schnitt spielte Gian van VEEN bei seinem 6:2 Sieg über Ryan MEIKLE. Er spielte unglaubliche 111,68 Punkte im Schnitt. Ebenfalls anzumerken sind die unglaublichen 110,17 Punkte von Daryl GURNEY bei seinem 6:2 Sieg über Scott WILLIAMS. Van VEEN konnte nicht nur den höchsten Schnitt spielen, sondern warf auch im Spiel gegen MEIKLE den einzigen 9-Darter des Tages.
Achtelfinale
Die Runde der letzten 16 brachte erneut einige Überraschungen. Mit Daryl GURNEY, Danny NOPPERT und Gian van VEEN schieden drei „Hochkaräter“ aus. Zu dem Ausscheiden der drei gab es eine unglaubliche Vorstellung von Ryan JOYCE bei seine, 6:3 Sieg über Michael FLYNN.
Ryan JOYCE war der einzige Spieler der die 100+ Marke knacken konnte. Bei seinem Erfolg konnte er unglaubliche 114,03 Punkte im Schnitt spielen.
Viertelfinale
Die Viertelfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Jermaine WATTIMENA bezwang Ryan JOYCE mit 6:4
- Bradley BROOKS eliminierte Mervyn KING mit 6:3
- Lukas WENIG warf Justin HOOD mit 6:2 aus dem Turnier
- Wessel NIJMAN setzte sich mit 6:3 gegen Ross SMITH durch
Halbfinale
Die Halbfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Jermaine WATTIMENA eliminierte Bradley BROOKS mit 7:2
- Lukas WENIG bezwang Wessel NIJMAN mit 7:6
Finale
- Jermaine WATTIMENA gewann das Endspiel mit 8:5 gegen Lukas WENIG. WATTIMENA spielte dabei 95,52 Punkte im Schnitt während WENIG 93,56 Punkte spielte
Fazit
Jermaine WATTIMENA setzte sich am Ende des Tages durch und sicherte sich dabei die 15.000 Pfund Preisgeld. Für WATTIMENA ist es so wie bei BIALECKI gestern, sein Premierentitel. Besonders die Emotionen waren ihm anzusehen, da er bereits sechsmal in der Vergangenheit im Finale verloren hatte. Nach BROOKS und BIALECKI ist WATTIMENA der dritte Premierentitel in Folge. Der Überraschungsmann des Tages ist eindeutig Lukas WENIG. Der Deutsche konnte tatsächlich bis ins Finale vordringen. Der beste Nachrücker am heutigen Tage war Mervyn KING. Der Routinier konnte das Viertelfinale erreichen.
Am heutigen Tag gab es nicht nur die unglaublichen 114 Punkte im Schnitt von Ryan JOYCE, sondern auch den 9-Darter von Gian van VEEN. Ein Tag voller Highlights mit vielen Überraschungen.
Aus österreichischer Sicht gab es leider überhaupt nichts zu feiern. Beide Akteure, sowohl Rusty-Jake RODRIGUEZ als auch Mensur SULJOVIC, schieden in Runde 1 aus. Anzumerken ist dabei, dass beide mit 1:6 sang- und klanglos untergingen.
Wie bereits mehrfach in dem Bericht erwähnt, hatten die deutschen Spieler in Person von Lukas WENIG am heutigen Tage so einiges zu feiern. Im Kollektiv konnten die Deutschen im Vergleich zum Vortag nicht das Ergebnis wiederholen. Die Kohlen aus dem Feuer holte jedoch Lukas WENIG mit seiner Finalteilnehmer. Ein großer Schritt in Richtung WM für Lukas WENIG.
Zum Schluss kann man nur noch dem Premierensieger Jermaine WATTIMENA zum Titel gratulieren. Game on!