Am 11.03.2025, fand in Leicester (England) das Players Championship Event Nr. 5 statt. In der Abwesenheit Jules van DONGEN und Tim WOLTERS, wurden Beau GREAVES und Stefan BELLMONT nachnominiert, sodass wieder 128 Spieler am Start waren. Am Ende des Tages gab es einen durchaus überraschenden Sieger mit dem Rockstar Joe CULLEN. CULLEN konnte sich in einem echten Kampf im Endspiel gegen den jungen Niederländer Gian van VEEN mit 8:7 durchsetzen. Zusätzlich flogen an dem Tag gleich zwei 9-Darter. Sowohl Luke LITTLER als auch Gary ANDERSON konnten das perfekte Leg spielen. Nun blicken wir konkret auf den Turnierverlauf.
Österreich/Deutschland
Mensur SULJOVIC musste sich bereits in Runde 1 gegen einen starken Stephen BUNTING mit 3:6 geschlagen geben. Rusty Jake RODRIGUEZ wiederrum konnte sich mit 6:4 gegen Hupai PUHA durchsetzen, ehe er in Runde 2 gegen Mike De DECKER mit 3:6 verlor.
Aus Deutschland waren 11 Spieler am Start. 6 Spieler verloren gleich zu Beginn in Runde 1, 4 weitere flogen in Runde 2 hinaus, lediglich Lukas WENIG konnte groß aufzeigen. Lukas WENIG konnte bis ins Achtelfinale vorstoßen. Starke Leistung Lukas!
T128
Wie zu Beginn jedes Players Championship Events gab es einige Überraschungen. In Runde 1 flogen unter anderen Gerwyn PRICE, Dimitri van den BERGH, Raymond van BARNEVELD, Gabriel CLEMENS, Rob CROSS, Peter WRIGHT oder Danny NOPPERT raus. Wie ihr lesen könnt mussten sich einige großen Namen verabschieden.
In der ersten Runde konnten gleich 15 Spieler die 100+ Average Marke knacken. Den höchsten Average spielte dabei Michael van GERWEN. Van GERWEN konnte bei seinem 6:2 Sieg über Jelle KLAASEN starke 108,87 Punkte im Schnitt spielen. Zusätzlich flog in der ersten Runde der erste 9-Darter. Gary ANDERSON warf im Spiel gegen Ryan JOYCE den ersten 9-Darter des Tages.
T64
In der zweiten Runde verlor nicht nur der letzte Österreicher sein Spiel, sondern Martin SCHINDLER, Josh ROCK, Stephen BUNTING, Michael SMITH oder Dave CHISNALL schieden ebenfalls aus.
Auch in der zweiten Runde war das Niveau extrem hoch. Es konnten gleich 14 Spieler die 100+ Marke überbieten. Zunächst war es erneut Michael van GERWEN mit 111,13 Punkten im Schnitt, jedoch kam dann noch „TheMachine“ James WADE mit unglaublichen 115,92 Punkten ums Eck. Er besiegte die Nachrückerin Beau GREAVES mit 6:2. In der zweiten Runde flog auch der zweite 9-Darter des Abends. Luke LITTLER warf ihn im Spiel gegen Adam HUNT.
T32
Auch die dritte Runde brachte einige Überraschungen. Es mussten unter anderem Luke HUMPHRIES, Ryan SEARLE, Dirk van DUIJVENBODE, Johnny CLAYTON oder Ross SMITH die Heimreise antreten.
In der dritten Runde wurde 5x die 100+ Marke geknackt. Den höchsten Average spielte Gary ANDERSON bei seinem 6:0 Whitewash Sieg über Ryan SEARLE. Er spielte starke 104,86 Punkte im Schnitt.
Achtelfinale
Im Achtelfinale musste sich der letzte deutschsprachige Spieler mit Lukas WENIG verabschieden. Er verlor mit 6:2 gegen Michael van GERWEN. Mit Gary ANDERSON und James WADE mussten nach den heutigen Leistungen zwei weitere Anwärter auf den Tagessieg die Heimreise antreten.
Die 100+ Marke konnte nicht überboten werden. Den höchsten Schnitt spielte der spätere Tagessieger Joe CULLEN mit 99,38 Punkten bei seinem 6:2 Sieg über Christian KIST.
Viertelfinale
Die Ergebnisse der Viertelfinale sahen wie folgt aus:
- Gian van VEEN eliminierte Michael van GERWEN mit 6:4
- Luke LITTLER bezwang Damon HETA mit 6:1
- Mike de DECKER konnte sich mit 6:2 gegen Robert OWEN durchsetzen
- Joe CULLEN schmiss Kevin DOETS mit 6:3 aus dem Turnier
In der Runde der letzten 8 konnten (Van GERWEN, Van VEEN und LITTLER) die 100+ Marke knacken. Dabei spielte Luke LITTLER nicht von dieser Welt. Bei seinem 6:1 Sieg über Damon HETA spielte er sensationelle 122,96 Punkte im Schnitt
Halbfinale
- Gian van VEEN bezwang Luke LITTLER mit 7:6
- Joe CULLEN eliminierte Mike de DECKER mit 7:5
Dabei waren es CULLEN mit 100,60 Punkten und LITTLER mit 100,17 Punkten die die 100+ Marke knacken konnten. Hier endete auch die Siegesserie von 19 Siegen am Stück von Luke LITTLER
Finale
- Joe CULLEN setzte sich am Ende des Tages mit 8:7 gegen Gian van VEEN durch. CULLEN spielte 104,18 Punkte im Schnitt während Gian Van VEEN 100,33 Punkte spielte.
Fazit
Joe CULLEN sichert sich am Ende des Tages die 15.000 Pfund Preisgeld, nachdem Gian van VEEN mehrere Championship Darts im Decider ausgelassen hat. Beide Finalisten waren bei den Favoriten jetzt nicht wirklich an erster Stelle, aber gerade daran erkennt man einfach die breite Dichte an Qualität auf der Tour. Die Überraschung des Tages der Waliser Robert OWEN. „StackAttack“ konnte bis ins Viertelfinale vorstoßen. Auch die Leistung des besten deutschen Lukas WENIG mit dem Erreichen des Achtelfinals ist hervorzuheben. Aus österreichischer Sicht gab es einen heftigen Dämpfer nach der zuletzt guten UK-Open von Mensur SULJOVIC.
Das unglaubliche hohe Niveau des Tages muss man einfach ein letztes Mal noch ansprechen. Wir hatten gleich 2x 9-Darter von ANDERSON und LITTLER, sowie viele 100+ Averages und dazu kamen noch die 111,13 von Van GERWEN, die 115,92 von WADE und die unbeschreiblichen 122,96 Punkte von Luke LITTLER. Gratulation an Joe CULLEN! Morgen geht es schon weiter mit Event Nr.6!