Am 10.02.2025 fand das erste Players Championship Event der neuen Saison statt. In der Abwesenheit von Benjamin REUS, Jeffrey De GRAAF und Michael Van GERWEN kämpften heute unverändert zur letzten Saison 128 Spieler um den Tagessieg. Der erste Turniersieger der Pro Tour 2025 heißt Rob CROSS. Der frühere Weltmeister konnte sich im Endspiel mit 8:3 gegen Joe CULLEN durchsetzen.
Österreich/Deutschland
Aus österreichischer Sicht waren Mensur SULJOVIC und neuer Tourcard-Inhaber Rusty Jake RODRIGUEZ am Start. Mensur SULJOVIC konnte bis in die 3. Runde vorstoßen. Nach Siegen über Ryan JOYCE und Hupai PUHA, verlor er in Runde 3 gegen Luke HUMPHRIES. Auch für Rusty Jake gab es beim Comeback direkt einen Sieg. Er besiegte in Runde 1 den Neuling Maximilian CZERWINSKI aus Deutschland, ehe er in Runde 2 gegen Luke HUMPHRIES verlor. Bittere Pille, da er gegen HUMPHRIES 4 Matchdarts hatte.
Aus deutscher Sicht waren gleich 11 Spieler am Start. Erfreulich war das Gesamtergebnis jedoch nicht. 9 von 11 verloren gleich zum Auftakt dieses Turniers. Lediglich Kai GOTTHARDT und Neuling Leon WEBER konnten die erste Runde überstehen. In der zweiten Runde mussten jedoch dann auch die letzten beiden verbliebenen Deutschen die Segel streichen.
T128
Wie zu Beginn jedes Players Championship gab es erneut einige Überraschungen. Unter anderen verloren Gabriel CLEMENS, Nathan ASPINALL, Peter WRIGHT, Gary ANDERSON, Ryan SEARLE, Michael SMITH, Raymond van BARNEVELD, Martin SCHINDLER oder Dave CHISNALL ihre Auftaktpartien.
In der ersten Runde konnten gleich 11 Spieler die 100+ Marke knacken. Den höchsten Schnitt spielte der Engländer Ryan SEARLE. Er spielte bei seiner 4:6 Niederlage 107,98 Punkte im Schnitt. Sein Gegner Michele TURETTA konnte selbst mit 104,63 Punkten ein Ausrufezeichen setzen.
T64
Das Favoritensterben ging in Runde 2 weiter. In der zweiten Runde mussten unter anderen Gerwyn PRICE, Josh ROCK, Krzysztof RATAJSKI oder Chris DOBEY die Segel streichen. Wie oben bereits erwähnt, mussten die letzten beiden Deutschen in dieser Runde die Heimreise antreten.
In der zweiten Runde wurde 5x die 100+ Marke geknackt. Den höchsten Average spielte dabei der Belgier Dimitri Van Den BERGH. Er konnte bei seinem 6:1 Sieg über Cam CRABTREE unglaubliche 113,97 Punkte im Schnitt spielen.
T32
Auch in der dritten Runde mussten erneut einige Favoriten auf den Tagessieg die Heimreise antreten, unter anderem verloren Luke LITTLER, Dimitri Van Den BERGH, Stephen BUNTING oder der zuletzt so stark spielende Callan RYDZ. Wie oben auch erwähnt musste in der dritten Runde auch der letzte Österreicher in Person von Mensur SULJOVIC nach Hause fahren.
In der dritten Runde konnten 4 Spieler die 100+ Marke überbieten. Den höchsten Schnitt spielte dabei der spätere Tagessieger Rob CROSS. Er spielte bei seinem 6:4 Sieg über James HURRELL starke 104,53 Punkte im Schnitt.
Achtelfinale
Auch die Runde der letzten 16 brachte einige Turnierfavoriten zu Fall, unter anderen mussten Ross SMITH, Jonny CLAYTON, Danny NOPPERT, Mike De DECKER oder Damon HETA die Heimreise antreten.
Im Achtelfinale konnten lediglich 2 Spieler die 100+ Marke überbieten. Den höchsten Schnitt spielte der Niederländer Jermaine WATTIMENA, bei seinem 6:1 Erfolg über Ross SMITH mit 103,26 Punkte im Schnitt.
Viertelfinale
Die Viertelfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Rob CROSS besiegte Jermaine WATTIMENA mit 6:5
- Andrew GILDING setzte sich mit 6:3 gegen Luke WOODHOUSE durch
- Joe CULLEN warf Richard VEENSTRA mit 6:4 aus dem Turnier
- Luke HUMPHRIES eliminierte Darryl PILGRIM mit 6:1
Es konnte die 100+ Marke nicht überboten werden.
Halbfinale
Die Halbfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Rob CROSS besiegte Andrew GILDING mit 7:3.
- Joe CULLEN eliminierte Luke HUMPHRIES mit 7:6.
Dabei konnten 3 von 4 Spieler (mit Ausnahme GILDING) die 100+ Marke überbieten. Mit 108,55 Punkten konnte Rob CROSS den höchsten Average spielen.
Finale
- Rob CROSS schlägt im Finale Joe CULLEN mit 8:3. Rob CROSS konnte dabei im Finale 104,60 Punkte im Schnitt spielen, während Joe CULLEN nur 94,26 Punkte spielen konnte.
Fazit
Das erste Players Championship Event des Jahres geht also an den früheren Weltmeister Rob CROSS. Sicherlich nicht ganz oben bei den Favoriten gewesen, aber trotz all dem kein überraschender Name. Die Überraschung des Tages Daryl PILGRIM. Der Engländer, der sich im Jänner erst die Tourcard sicherte, überzeugte mit dem Erreichen des Viertelfinales mehr als deutlich. Auch der englische Nachrücker Carl SNEYD machte mit dem Erreichen des Achtelfinales auf sich aufmerksam. Auch ein großes Lebenszeichen des Rockstars Joe CULLEN mit dem Erreichen des Endspiels am heutigen Tag.
Aus deutscher Sicht ein Tag zum Vergessen. Nur zwei Spieler in der zweiten Runde, davor gingen schon 9 in der ersten Runde baden, es kann nur besser werden. Aus österreichischer Sicht 1x zweite Runde durch Rusty Jake RODRIGUEZ und den 4 verworfenen Matchdarts gegen HUMPHRIES und 1x 3. Runde durch Mensur SULJOIVC waren ein guter Start in die diesjährige Pro Tour Saison. Gratulation an Rob CROSS!